23:33 [Sputnik Deutschland] (D)
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat am Montag 42 russischen Athleten eine Starterlaubnis bei internationalen Wettkämpfen im Jahr 2019 in Aussicht erteilt. Somit dürfen 42 Russen als „neutrale Sportler“ starten, heißt es auf der offiziellen Webseite der Behörde.
23:24 [Sputnik Deutschland] (D)
Nach seinem Doping-Geständnis in der ARD-Dokumentation „Die Gier nach Gold – Der Weg in die Dopingfalle“ ist der österreichische Langläufer Johannes Dürr nun von der NADA kontaktiert worden. Die Nationale Anti-Doping-Agentur will an mögliche Hintermänner in Deutschland rankommen.
12:04 [Sputnik Deutschland] (D)
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) soll Beweise für die Unschuld russischer Sportler vor den Olympischen Spielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang verheimlicht haben. Dies ist einer Mitteilung der Anwaltskanzlei Christof Wieschemann zu entnehmen, die die Interessen mehrerer russischer Sportler vertreten hat.
9:07 [Beijing Rundschau] (D)
Bereits am 14. Januar wurde eine Halle im Westflügel dieses Gebäudes mit Eis- und Schneedekorationen geschmückt, um die Eröffnungsfeier des „chinesisch-finnischen Wintersportjahres 2019“ vorzubereiten.
23:51 [RT] (D)
Der frühere Spitzenhandballer Stefan Kretzschmar beklagt in einem Gespräch eine faktische Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland. Als Sportler dürfe man keine gesellschafts- oder regierungskritische Meinung mehr haben. Prompt erntet er für diese Äußerung Kritik.
5:41 [Sputnik Deutschland] (D)
Nach Ende der U-20-Eishockey-Weltmeisterschaft im kanadischen Vancouver haben die Organisatoren ein Video auf Twitter veröffentlicht, das die Staatsflaggen von neun der zehn Teilnehmerländer zeigt. Zu sehen sind die Flaggen aller Teilnehmerstaaten außer Russland.
16:13 [Sputnik Deutschland] (D)
Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, hat erklärt, dass das Olympische Komitee Russlands bereits genügend bestraft worden sei. Dies ist seiner Neujahrsansprache zu entnehmen, die auf der Webseite der Organisation publik gemacht wurde.
9:02 [Sputnik Deutschland] (D)
Das so genannte Rodtschenkow-Gesetz ist laut der spanischen Zeitung „El País“ dem US-Senat vorgelegt worden. Sollte es angenommen werden, könnten die USA jegliche Medaillengewinner, deren Dopingtests positiv ausgefallen sind, zu einer Haftstrafe verurteilen.