9:47 [RT] (D)
Nach jahrelangem Ringen ist es britischen Aktivisten gelungen, die Regierung zu einem Ende aller Frackingaktivitäten zu bewegen. Zudem wurde ein bisher geheimer Bericht über die Fracking-Industrie freigegeben. Doch zu sehen gibt es nicht viel...Die einzige Erkenntnis lautet, dass diese Industrie offenbar so unglaublich schmutzig ist, dass ganze 37 der insgesamt 48 Seiten komplett geschwärzt worden sind. Und die wenigen verbliebenen Informationen reichen bereits aus, um die Integrität der Regierung ernsthaft in Frage zu stellen.
12:32 [Planet Wissen] (D)
...Als Israel 1967 im Sechs-Tage-Krieg die syrischen Golanhöhen und das Westjordanland besetzte, ging es nicht nur um einen politischen Konflikt mit seinen Nachbarn. Es ging vor allem um die Wasserversorgung des noch jungen Staates, denn in den besetzten Regionen befinden sich die drei Hauptquellen und die wichtigsten Zuflüsse des Jordans. Seitdem werden etwa 90 Prozent des Jordanwassers nach Israel geleitet, vor allem für die exportträchtige Landwirtschaft.
11:49 [TASS] (E)
Ukrtransnafta and Transneft have entered into a 10-year agreement to provide oil transit services across Ukraine, Ukrtransnafta said on Facebook.
11:16 [RT] (D)
Während sich der Handelskrieg Washingtons gegen Peking hinzieht, baut China seine Produktion von Seltenen Erden weiter aus, um seine Dominanz über die USA in diesem Bereich zu sichern. Ungefähr 80 Prozent der in den USA benötigten Seltenen Erden kommen aus China....Seltene Erden werden in vielen Geräten des täglichen Lebens verwendet wie Computer, DVDs, wiederaufladbare Batterien, Mobiltelefone, Katalysatoren, Magnete und Leuchtstoffröhren.
11:12 [German Foreign Policy] (D)
Die Vereinigten Staaten versuchen erneut, die Erdgaspipeline Nord Stream 2 mit Wirtschaftssanktionen zu verhindern. Wie aus Washington berichtet wird, arbeiten Abgeordnete im US-Kongress gegenwärtig daran, die Bestimmungen eines entsprechenden Gesetzentwurfs, der bisher nicht verabschiedet werden konnte, in das Gesetz über den nächsten Pentagon-Haushalt zu integrieren. Demnach sollen Unternehmen bestraft werden, die sich am Bau von Nord Stream 2 beteiligen.
13:03 [Oilprice.com] (E)
First oil from the field in the Yamal Peninsula has been sent via an oil pipeline, Rosneft said in a statement, adding that it hopes to deliver up 10 million tons of oil per year, or 200,000 bpd, from the field. Rosneft has delayed the launch of the field due to Russia’s commitment to restrict oil production as part of the pact with OPEC to rebalance the market.
11:42 [Anti-Spiegel] (D)
Die Frage, wie Russland zum Fracking steht, wurde bisher kaum gestellt, denn Russland hat die größten Reserven für Fracking-Öl der Welt. Dazu hat Putin sich nun geäußert. Auf der russischen Investoren-Konferenz „Russia is calling“ wurde Putin zu den Ölpreisen, Russlands Interessen auf dem Weltmarkt und zum Fracking befragt. Seine Antwort war humorvoll, hatte aber einen sehr ernsten Hintergrund, und es mag für viele unerwartet sein, wie Putin zur Ölförderung durch Fracking steht. Daher habe ich seine Antwort auf die Frage eines Teilnehmers der Konferenz übersetzt.
20:42 [TASS] (E)
The contract signed in 1996 stipulates deliveries of about 10 bln cubic meters of natural gas to Poland annually. Gazprom Export received a notice from Poland’s PGNiG regarding the intention not to extend the gas supply contract effective by December 31, 2022, the company told reporters on Friday. "Terms of the contract provide an option of sending such notice. Gazprom Export continues gas supplies in line with the effective contract," Gazprom’s export subsidiary says.
20:40 [TASS] (E)
The European Commission wishes Kiev to buy Russian gas in the amount of around 15 bln cubic meters per year, according to a source. The European Commission (EC) has recommended direct purchases of the Russian gas totaling around 15 bln cubic meters per year to Ukraine to reduce expensive reverse supplies, a source in the EU’s institutions close to trilateral gas talks told TASS on Tuesday.
17:57 [Deliberation Daily] (D)
Dieser Artikel ist eine Fortsetzung eines Textes aus dem Jahr 2011. Der ursprüngliche Kommentar hat sich mit dem Dilemma unseres Wirtschaftssystems befasst, in dem Innovation und Steigerung der Produktivität den einzelnen Akteurs zu ständigem Wachstum zwingen, da sonst die Wirtschaftssubstanz und nicht zuletzt die Möglichkeit, einen Lebensunterhalt durch Erwerbstätigkeit zu bestreiten, immer weiter abnehmen würde. In der Schlussfolgerung geht es darum, dass wir unser Wirtschaftssystem grundsätzlich ändern müssen, wenn wir einen Lebensstil anstreben, der unser Ökosystem nicht permanent überfordert.
17:54 [Infosperber] (D)
Ein nur kleiner Abfall des Grundwasserspiegels könnte zukünftig ganze Ökosysteme bedrohen. Auch die Schweiz ist betroffen. Grundwasser ist die grösste Süsswasserquelle der Welt und damit überlebenswichtig. Nicht nur als Trinkwasser. Die Hälfte davon braucht die Landwirtschaft, die damit Felder bewässert. Doch die weltweiten Grundwasservorräte sind vielerorts bereits übernutzt.
13:57 [Analitik] (D)
7. November 2019 - Bolivien hat Anfang November ein Vorhaben abgesagt, bei dem Deutschland Zugang zu großen Lithium-Vorkommen in Bolivien bekommen hätte. Das Projekt wurde seinerzeit auf Regierungsebene besiegelt und ist für Deutschland der Grundstein für hauseigene Autobatterien-Produktion. So etwas kündigt man nicht aus einer Laune heraus auf. Was ist passiert?
23:11 [Anti-Spiegel] (D)
Die Medienkampagne gegen Nord Stream 2 geht auch weiter, nachdem Dänemark den Bau durch seine Gewässer erlaubt hat. Die USA versuchen noch immer mit allen Mitteln zu verhindern, dass mehr russisches Gas durch Nord Stream 2 nach Europa kommt.
17:22 [Press TV] (E)
The remarks came shortly after Turkish media reported that two new American military bases are under construction in Syria’s oil-rich northeastern province of Dayr al-Zawr. Also on Tuesday, Syrian government forces reportedly entered an oilfield in the country’s northeastern province of Hasakah, as they continue to deploy in areas close to the border with Turkey in the face of a cross-border incursion by Turkish army troops and their allied militants against militants from the Kurdish People`s Protection Units (YPG). Several media outlets reported on Tuesday that Syrian army troops had gone into the Rumailan oilfield, located near the village of Mulla Abbas, “for the first time in years.”
12:32 [Observateur continental] (F)
La France souhaite établir de nouveaux standards en matière d`énergie nucléaire avec l`introduction du dernier réacteur à «eau pressurisée européen (EPR)». Le gouvernement français veut mettre en service six nouvelles centrales nucléaires de type EPR et persiste toujours dans cette ambition. Ce projet est, cependant, mis sur la glace en raison de nombreuses pannes en 2007. De nombreuses personnes issues des organisations luttant contre le nucléaire mais aussi des politiques critiquent le projet EPR.
12:46 [RT] (D)
Es sollen dutzende Lastwagen sein, die unter dem Schutz der US-Armee Öl aus Syrien herausschmuggeln. Das Öl werde von den USA aktiv gefördert und anschliessend außer Landes geschafft. Als Beweis präsentierte das russische Verteidigungsministerium Satellitenbilder.
12:44 [RT] (D)
US-Präsident Donald Trump steht für seine Entscheidung, US-Truppen aus Nordsyrien abzuziehen um weiter südlich Ölfelder zu besetzen, bereits in der Kritik. Der jüngste Vorschlag, das Öl durch US-amerikanische Unternehmen zu fördern, wird ebenfalls scharf verurteilt.
7:17 [TASS] (E)
To date, Nord Stream 2 has been built by more than 80% and the commissioning is scheduled for the end of 2019. The Danish Energy Agency has granted a permit to Nord Stream 2 AG to construct a section of the Nord Stream 2 natural gas pipeline southeast of the island of Bornholm in the Baltic Sea, the agency said in a press release on Wednesday. "The Danish Energy Agency has granted a permit to Nord Stream 2 AG to construct a section of the Nord Stream 2 natural gas pipelines on the Danish continental shelf southeast of Bornholm in the Baltic Sea," according to the press release.
8:35 [Voltaire Netzwerk] (D)
Zwei Strategien werden auf globaler Ebene verfolgt. Die erste besteht darin, die Zukunft der Menschheit zu verteidigen, indem die aktuelle Hauptursache von Kriegen beseitigt wird: der Zugang zu fossilen Brennstoffquellen. Die zweite zielt darauf ab, den Planeten zu verteidigen, indem die Produktion von CO2 begrenzt wird, die hauptsächlich auf den Einsatz fossiler Brennstoffe zurückzuführen ist. Diese beiden Politiken widersprechen sich. Es ist wichtig, dass man seine Wahl trifft.
7:43 [Global Research] (D)
On October 23rd the Amsterdam District Court issued an order for the seizure of 100% of the shares of the South Stream Transport B.V. company, which is contracted to build the offshore section of the Turk Stream Pipeline.
16:15 [Kaliningrad-Domizil] (D)
Deutschland mischt sich in die inneren Angelegenheiten Russlands ein und fordert von Russland die Einhaltung der Menschenrechte. Wenn aber Deutschland atomare Abfälle entsorgen will, dann spielen die Rechte der russischen Menschen anscheinend keine Rolle. Die russische Gesetzgebung verbietet den Import von atomaren und sonstigen gesundheitsschädigenden Stoffen aus ausländischen Staaten auf das russische Territorium. Dies scheint aber in Deutschland niemand zu interessieren, denn russische Medien berichten, dass Deutschland den Export von atomaren Müll nach Russland wieder aufgenommen hat. Große Mengen atomaren Abfalls, verstaut in Containern, sollen auf offenen Güterwagen von Nordrhein-Westfalen nach Russland rollen.
13:08 [Press TV] (E)
Pentagon chief Mark Esper has confirmed that keeping some US troops in parts of northeastern Syria near oilfields is being discussed, but no decision has been made.
20:34 [Zero Hedge] (E)
Macroeconomic headwinds are developing across the world. At least 90% of all countries are experiencing a slowdown in growth that has stumped central bankers and policymakers. No one at the moment can figure out how to restart the global economy. With the risk of a worldwide trade recession soaring for 2020, if not has already arrived, consumers are pulling back on spending, which has contributed to a collapse in the global diamond industry, something that we`ve been documenting this year. The latest stress in the global diamond industry is emanating from Israel. Ynetnews is saying the country`s diamond exports have plunged 22%, a sign that consumer demand from Asia is faltering.
9:38 [RT] (D)
Angesichts der Kritik ihres lettischen Amtskollegen an dem Projekt Nord Stream 2 bekräftigte die deutsche Verteidigungsministerin, dass Berlin daran festhält. Es sei für Deutschlands Energieversorgung zu wichtig, außerdem sei Russland ein verlässlicher Vertragspartner.
7:41 [Makadomo] (D)
Wer Ökostrom will, sollte nicht den Hambi opfern. Die Steigerung von billigen Argumenten sind reflexartige Angriffe gen Zukunftsängste ausgerechnet an diejenigen, die ohnehin sich ziemlich schwer tun mit Erneuerungen im Alltagsleben, insbesondere Konservative. Das erlebt man tagtäglich im politischen Diskurs gerade mit entsprechenden Parteien. Braucht man nicht mehr, erst recht nicht wegen des Klimastreiks.
21:47 [Der Spatz im Gebälk] (D)
Kopfnicken des Großen Bruders genügt. Gibt es einen besseren Beweis als seine Aufforderung? Die USA werfen dem Iran vor, für den Angriff auf eine Raffinerie in Saudi-Arabien verantwortlich zu sein. Beweise werden nicht geliefert. Fragt man sich nach dem cui bono (wem nützt‘s), dann trifft es doch wohl die Gleichen, die solche Drohnen den IS-Terroristen in Syrien verschafft haben und die Erdöl Ressourcen in Venezuela und im Iran preistreibend blockieren wollen. Die USA fordern seit längerem höhere Öl- und Gas-Preise auf dem Weltmarkt, um ihre Überflüsse günstiger verkaufen und ihr Schieferöl profitabel abbauen zu können. Mit dem Erlös würden sie dann ihre ehemaligen Produktionsanlagen von China, wohin US-Konzerne sie ausgelagert hatten, zurück in die USA holen.
14:59 [Press TV] (E)
“I never believed that with this attack half of the oil production of Saudi Arabia was made unavailable,” Zangeneh said Wednesday upon arrival in Moscow for a meeting of the Gas Exporting Countries Forum (GECF).
Warning: fopen(inc/cache/kat_105__0_.html): failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/w005cd3a/inc/cache.class.php on line 43
|